Ritter Eberhard von Utzmemmingen (Memmingen) beurkundet, dass er mit Rat und Einverständnis all seiner Erben und Freunde und seines erlauchten Herrn, Grafen Ludwig von Oettingen, um 18 Pfund Heller bar an das Kloster der Hl. Jungfrau Maria in Kaisheim (Cesarea) seine zwei Wiesen, auf dem Gefilde (in campis) des Dorfes Utzmemmingen, in Pfluenlocher Lache, zu eigenem Besitz verkauft und verkäuflich übergeben hat; er verspricht volle Bürgschaft (promitto bona fide, quod ab omni actione seu inpetitione, si qua ipsis super predictis pratis a quibusquam personis suborta fuerit, ipsos exonerare, absolvere et pro ipsis iuri stare debeam omni dampno ipsorum excluso penitus et semoto). Siegler: Graf Ludwig von Oettingen. Testes: honesti viri . . de Maingen, Heinricus de Memmingen milites, Cunradus dapifer, Ber. Hoppinger, R. Heirinc, Walt. de Tru{o}benhoven. Datum anno domini MCC octogesimo nono, V. idus Aprilis. 

Erstellt (Anfang): 1289  [1289. April 9.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3848, Seite 273
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4780

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Augsburg
Signatur oder Titel des Originals: Reichsstift Kaisheim Urkunde 291
Regesten: Regesten Oettingen, 311.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)