Bischof Rudolf von Konstanz gibt mit seinem Domkapitel auf Bitten des Heinrich genannt Zwiche, Subkustos der Konstanzer Kirche, seine Zustimmung dazu, dass dieser seinen Hof in Ennahofen mit aller Zubehörde (curiam suam sitam in Einehoven cum suis pertinentiis et iuribus universis cum omni iure quo ipse eandem curiam habuit et possedit) um 16 Mark Silber Konstanzer Gewichts an Kloster Salem verkauft (vendiderit – – – ipsamque venditionis titulo transtulerit in eosdem), unter Vorbehalt eines auf Märia Verkündigung seinem Stifte zu liefernden Zinses von 1 Vierling (fertonis) Wachs, prout in instrumento super hoc sepefato Hainrico tradito a nobis plenius continetur. Siegler: Der Bischof und das Domkapitel. Datum et actum Constantie, anno domini MCCLXXXX., VI. nonas Maii, indictione III., presentibus R[udolfo] decano Constantiensi, Ber. dicto Zwiche, Hainrico et Bur. famulis Hainrici cellerarii dicti de Wigoltingen. 

Erstellt (Anfang): 1290  [1290. Mai 2.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3986, Seite 366-367
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4924

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: GLA Karlsruhe
Signatur oder Titel des Originals: 4/6798; 67/1163 S. 218 Nr. 181
Regesten: Codex diplomaticus Salemitanus, Bd. 2, S. 383, Nr. 782. Regesten Bischöfe Konstanz, Nr. 2754.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Konstanz
Suche
Average (0 Votes)