Ulrich von Gottes Gnaden Graf von Helfenstein verpfändet dem Abt Heinrich und dem Konvent von Kaisheim für eine Schuld von 89 Pfund Heller drei Mühlen an der Rohrach bei Rorgensteig (tria molendina nostra suprema circa principium fluvii Rore prope descensum montis iuxta Rorigensteige sita titulo pignoris obligavimus et obligamus tradidimus ac tradimus) für so lange, bis das Kloster secundum taxationem reddituum dominorum die volle Pfandsumme davon eingenommen hat. Er verspricht, das Kloster in dem Besitz nicht zu stören, bedingt aber ausdrücklich, dass die Mühlen alsbald in seinen oder seiner Erben Besitz zurückkehren, wenn das Kloster seine Forderung erhalten hat. Siegler: Der Aussteller. Testes: Cunradus de Blochingen miles, Hertnidus de Ramungen, Sifridus Schone, Albertus minister de Giselingen. Datum anno domini millesimo CCLXXXXV., in inventione sancte crucis. 

Erstellt (Anfang): 1295  [1295. Mai 3.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4666, Seite 342
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5657

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Augsburg
Signatur oder Titel des Originals: Reichsstift Kaisheim Urkunde 350
Regesten: Regesta Boica, 4, 591.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)