Ritter Konrad von Hohenthann (Hohuntanne) übernimmt auf Bitten von Abt, Dekan und Konvent von Kempten die Gewährschaft gegenüber Kloster Baindt für die an dieses verkauften Besitzungen in Ankenreute (Ankunru{i}ti). Siegler: Der Aussteller. Datum et actum aput Rawnspurch, anno domini MCCLXXXXV., indictione VIII., III. ydus Maii, testibus . . ministro in Rawnspurch dicto Holbain, C. dicto Nadular, Her. dicto Regenolt, . . dicto Zeirar civibus in Rawnspurch. 

Erstellt (Anfang): 1295  [1295. Mai 13.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4670, Seite 344
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5662

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 369 U 6
Regesten: Diözesanarchiv Schwaben (1892), S. 74, Nr. 138<sup>a.</sup>

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ravensburg
Suche
Average (0 Votes)