Heinrich von Gottes Gnaden Graf von Zweibrücken verkauft (vendidimus et – – vendimus) dem Kloster Herrenalb sein Dorf Spielberg mit allen Rechten und Zubehörden (villam nostram Spilberc nobis iure proprietatis attinentem cum marchia tota et campis silvis agris pratis aquis viis inviis almendis communitatibus et commoditatibus universis besu{o}ht et umbesu{o}ht et ius advocatie dube frevel stiure bete einunge cum censibus redditibus et hominibus propriis, qui eisdem bonis attinent vel qui nobis attinebant et tunc temporis in eadem morabantur, cum omnibus iuribus et utilitatibus ac attinentiis universis quocumque nomine censeantur) um 100 Pfund Heller, verzichtet auf alle Rechte unter Übertragung derselben auf das Kloster und verspricht Gewährschaft und Eviktion secundum viam iuris. Siegler: Der Aussteller und sein Bruder Otto. Datum anno domini MCCXCVI., mense Marcio. 

Erstellt (Anfang): 1296  [1296. März 6.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4811, Seite 455-456
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5807

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Stiftsarchiv St. Paul in Kärnten
Signatur oder Titel des Originals: St. Blasien U 243
Editionen: Gerbert: Historia Nigrae Silvae, 3, 238 (fehlerhaft, nach einem Kopialbuch).

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)