Johann der Sohn Ritter Eberhards von Schmalenstein beurkundet, dass seine Mutter weiland Petrissa von Eberstein dem Kloster Herrenalb um ihres und ihrer Eltern Seelenheils willen 2 Pfund Heller Einkünfte in Conweiler (Cunenwiler) vermacht hat und weist cum manu et consensu seines Vetters (consobrini) und Pflegers Heinrich von Roßwag und Reinbots von Wurgental seines Oheims (avunculi) dem Kloster bestimmte Gülten an (predictas duas libras reddituum in locis et terminis subscriptis in villa Cunenwiler determinavi, videlicet ut prefati monachi singulis annis recipiant prescriptas duas libras reddituum in festo Michaelis et Martini super bonis Enselerin bette XVIII/II Hallenses, item Sigewinin et Waldeckerin bett IX Hallenses etc.) Diese Güter resigniert er dem Kloster. 

Beteiligte:
  • Johann; Sohn Eberhards von Schmalenstein [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1297  [1297. Dezember.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XI., Nr. 5069, Seite 95-96
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=6074

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: J 1 Nr. 48 g, Bd. 3, Bl. 1147
Suche
Average (0 Votes)