Der Propst von Denkendorf und der Dekan von Kirchheim executores seu iudices auctoritate ordinaria deputati gebieten (discretioni vestre iniungimus per virtutem sancte obedientie firmiter et districte) auf Grund des von den Vertretern des Bischofs Heinrich von Konstanz erhaltenen wörtlich inserierten Auftrags dem Pfarrer (plebano seu viceplebano) von Oberesslingen, dass er den K., den Diener des verstorbenen Magister K. Pfarrers in Oberesslingen, und dem Pfarrer von Waldstetten (plebano seu viceplebano in Walhstetten), dass er den Friedrich von Winzingen ermahne, die aus der Erbschaft des Magisters K. stammenden Güter bis zum 22. April (usque ad feriam quartam post dominicam pasche proximam) dem Kloster Bebenhausen zurückzugeben oder sich vor dem Propst und Dekan oder einem von beiden am 28. April (feria tertia post dominicam Quasimodo proxima) in der Dionysiuskirche in Esslingen zu verantworten (suam innocentiam si poterunt ostensuri). Datum VIII. ydus Aprilis, anno domini MCCXCVIIII., indictione XII. Reddite litteras. 

Beteiligte:
  • Denkendorf; Propst; Kirchheim; Dekan [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1299  [1299. April 6.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XI., Nr. 5251, Seite 226
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=6275

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 474 U 304
Regesten: UB Esslingen, Bd. 1, S. 44, Nr. 148.
Editionen: ZGO, Bd. 14, S. 459.
Suche
Average (0 Votes)