Ludwig von Gottes Gnaden Graf von Oettingen der Ältere beurkundet, dass Liupold der Ältere genannt von Weiltingen beim Verkauf seiner Güter in Ehringen (cum Liupoldus dictus de Wiltingen senior – – universas possessiones et singulas sitas in Eringen tam sibi quam Margarete uxori sue ibidem attinentes cum universis iuribus suis et usibus ac attinentiis quibuscumque quesitis et inquirendis pro sexcentis et LXXXIX libris Hallensium et XXX Hallensibus – – vendidisset) an Kloster Kirchheim ihn mit acht Rittern (nos ac subscriptos omnes milites strennuos videlicet Ru{o}dolfum dictum Hacken, Fridericum de Mæingen, Ulricum dictum Tauben seniorem, Waltherum de Bopfingen, Liupoldum de Wiltingen iuniorem, Ottonem et Sifridum fratres dictos de Pfalhein et Eberhardum de Gruenberck seniorem nobis consentientibus singulis) und sich selbst als Bürgen für Leistung der Gewährschaft gestellt hat. Die Bürgen müssen auf Mahnung des Klosters innerhalb 8 Tagen sich zum Einlager in Nördlingen einfinden expensas in dampnum eiusdem Liupoldi aut heredum suorum facturi, bis die fremden Ansprüche auf den Besitz abgewiesen sind und das Kloster Ersatz seiner Unkosten erhalten hat. Die Bürgschaft bleibt in Kraft, bis zu Gunsten des Klosters Verjährung eingetreten ist. Wenn einer der Bürgen während dieser Zeit stirbt oder außer Landes geht (exire de terra ita ut infra anni circulum ad propria nequeat remeare), muss in Monatsfrist ein Anderer für ihn bestellt werden, widrigenfalls die Bürgen zum Einlager verpflichtet sind, bis es geschehen ist. Siegler: Der Aussteller, Liupold von Weiltingen der Ältere und Rudolf genannt Hacke, deren Siegel die übrigen Bürgen mitgebrauchen, als ob es ihre eigenen wären. Datum et actum in Fro{e}mtingen, anno domini millesimo ducentesimo nonagesimo nono, indictione XII., XI. kalendas Novembris. 

Beteiligte:
  • Ludwig; Graf von Oettingen, der Ältere [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1299  [1299. Oktober 22.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XI., Nr. 5358, Seite 324-325
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=6385

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Fürstlich Oettingen-Wallerstein'sches Archiv Harburg, Schloss
Signatur oder Titel des Originals: U I, 5107 a und b
Regesten: Regesten Oettingen, 418. Urkunden Oettingen, S. 70 f., Nr. 180.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Fremdingen
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)