Die Brüder Simon und Konrad von Gottes Gnaden Herzöge von Teck übertragen (per cessionem donationem ac approbationem largam et legittimam transtulimus) dem Kloster Bebenhausen all ihr Recht an die Besitzungen, die es in Ichenhusen bei Aglishardt durch Kauf oder Schenkung erworben hat (ius proprietatis seu dominii prorsusqus omne ius corporale et incorporale quod nobis competiit seu competere potuit in fundis possessionibus seu rebus quibuscunque apud Ichenhusen prope Adelungshart sitis – – a quibuscunque personis venditis seu donatis sive alias qualitercunque ipsi monasterio pertinentibus). Siegler: Die Aussteller. Actum et datum in Owen, anno domini MCCC., pridie ydus Januarii, indictione XIII. 

Beteiligte:
  • Simon; Herzog von Teck; Konrad; Herzog von Teck, Sohn Konrads [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1300  [1300. Januar 12.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XI., Nr. 5411, Seite 353
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=6445

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: H 14 Nr. 24, Heft 18, letzte Urkunde
Regesten: Württembergische Jahrbücher (1846), S. 140.
Suche
Average (0 Votes)