Verknüpfte Orte zu Propst . . in Schussenried (Schusinriet) und Dekan . . in Buchau (Bu{o}howe), für den Streit der Priorin . . und des Konvents in Sießen (Siesun, nachher Siesim) mit dem Pleban . . in Bolstern (Bolstir) vom Bischof . . von Konstanz als Richter bestellt, beurkunden, dass nach dem in ihrer Gegenwart gefällten Spruch der Gerichtsbeisitzer (iuxsta sententiam assessorum) gewisse Neubrüche bei dem heiligen Brunnen (quedam novalia dicta bi dem hailigin brunnen), die der Pleban in Bolstern für seine Pfarrkirche in Anspruch nahm und dem Kloster auf alle Weise anfechten wollte, dem Kloster Sießen zugehören. Testes: H[einricus] plebanus in Sulgin, Lu. plebanus in Mosihain, H. minister in Sulgin, Ber[tholdus] dictus Vundin, Cu{o}. frater suus, frater Eber. de Schussinriet, Cu{o}no de Liehtinstain, Diemo, Ber. dictus Homman, Ber. antiquus minister, U{o}l. dictus Grave, C. dictus Bu{o}k, R. pistor de Bu{o}howe, H. cuprifaber, U{o}l[ricus] dictus Nu{o}ber, U{o}l. dictus Latiran, H. dictus Lochiler. Datum et actum anno domini MCCLXXI., V. idus Februarii. In cuius rei testimonium sigilla nostra presentibus duximus apponenda.

Ihre Suche filtern nach:

Suche
oder ins Kartenmodul wechseln