Verknüpfte Orte zu Die Brüder Eberhard und Arnold von Bürglen (Burgelun) bestätigen auf Bitten Bertholds von Lichtenstein (Liethenstain) dessen Schenkung von Lehengütern in Aschwang (Ahswanc), Afterlehen von der Kirche von Chur, an das Kloster Offenhausen, nachdem ihnen und jener Kirche mit Erlaubnis der Grafen Ulrich und Eberhard von Württemberg mit den Sclegelshar, Bomeloch und Gelphenhube genannten Gütern zu Engstingen (Angesungen) Ersatz geleistet worden ist. Siegler: Der Erwählte Konrad von Chur, die Grafen Ulrich und Eberhard von Württemberg, Eberhard von Bürglen. Datum apud Burgelun, anno domini MCCLXXVIIII., VII. kalendas Maii, indictione VII. Der Erwählte von Chur bestätigt den Inhalt der Urkunde.

Ihre Suche filtern nach:

Suche
oder ins Kartenmodul wechseln