Verknüpfte Orte zu Dieter genannt Wolf von Wunnenstein (vulgariter dictus Wolf de W{o}nnenstain) und seine Frau Mechthild vermachen zum Heil ihrer Seele der Priorin und dem Konvent von Steinheim (Sthainhain) 4 Pfund jährlicher Einkünfte von allen ihren Gütern in Kirchberg und Siebersbach (in villa dicta Kirberc et in opido dicto Syverspach) und verpflichten sich als Zeichen der Schenkung dem Kloster alljährlich, so lange sie leben, 1 Pfund Wachs zu geben. Mechthild erwählt sich außerdem Steinheim für ihr Begräbnis. Siegler: Diether von Wunnenstein, die Stadt Heilbronn, der Konvent von Steinheim. Testes: Hainricus scultetus civitatis in Hailbrunne, Fridericus miles de Ticenbach, Hartmu{o}dus dictus Rotegalle, H. Lorcher, Hainricus Wigmar, Gerhardus, H. de Gamundia, Hartmu{o}dus dictus Vahinger, Hermannus dictus Smyrer, Wolframus liber, Hainricus dictus Strullo, . . dictus Eppelin et Hartmu{o}dus Lemelin. Datum anno domini millesimo CCLXXX tertio, in vigilia Nycolay.

Ihre Suche filtern nach:

Suche
oder ins Kartenmodul wechseln