Verknüpfte Orte zu Hermann von Gottes Gnaden Herzog von Teck beurkundet, dass mit seiner Einwilligung sein Dienstmann Konrad von Bissingen, genannt Gangeler, dem Kloster Kirchheim eine Wiese bei Bissingen (pratum suum dictum vulgariter diu ober Lancwise ad decem iugera estimatum situm in campo apud Bissingen iuxta viam que ducit versus Tetingen ultra lacos) um 42 Pfund Heller verkauft hat. Siegler: Der Aussteller. Testes: nobilis vir Diepoldus comes de Aichilberc, Conradus dictus Bruggener, Marquardus de Liehtenegge milites, Wolframus dictus Hohsliz, Hartniedus, Hainricus dictus Kizzi, Crafto dictus Kaner, Eberhardus dictus Isenli, Walterus dictus Swarze, Hainricus quondam minister de Bissingen, Hainricus filius suus, Albertus dictus Man, Lutfridus filiaster suus, Gerungus, Conradus dictus Hoppherebe ministri in Kirchain. Actum et datum apud Bissingen, anno domini MCCLXXXVIIII., XVII. kalendas Februarii.

Ihre Suche filtern nach:

Suche
oder ins Kartenmodul wechseln