Verknüpfte Orte zu Juta die Witwe des Ritters Sigfried von Rosseriet verkauft an das Kloster Schöntal Güter in Ober- und Unterkessach und in Korb (hu{e}bam videlicet in superiori Kessahc, quam Marquardus dictus Kylian colit et possidet ibidem, cuius redditus ad undecim solidos Hallensium annis singulis se extendunt, et aliam hu{e}bam ibidem, quam Eblinus dictus Glatehorn colit et possidet, cuius redditus ad novem solidos Hallensium annis singulis se extendunt, item in inferiori Kessahc sex solidos Hallensium, de quibusdam agris et pratis annis singulis dandos, quos colit Irmengart dicta Wahterin, item in Korbe unam huebam, quam Sifridus dictus Heiger colit et possidet ibidem, cuius redditus ad quatuordecim solidos Hallensium annis singulis se extendunt minus quatuor Hallensibus, item feodum ibidem, quod colit Gerungus dictus Lebarte, cuius redditus ad quadraginta duos Hallenses annis singulis se extendunt), verzichtet für sich und ihre Söhne auf alles Anrecht und stellt als Bürgen für Erlangung der Zustimmung ihrer Söhne wie für Leistung der Gewährschaft Diether von Rosseri{e}t und Konrad von Enslingen. Siegler: Die Ritter von Berlichingen (communis sigilli militum de Berlichingin). Datum anno domini MCCXC tertio. Testes: dominus C. plebanus de Berlichingen, Di{e}therus de Rosseri{e}t, C[unradus] de Enselingen.

Ihre Suche filtern nach:

Suche
oder ins Kartenmodul wechseln