Verknüpfte Orte zu Ritter Konrad von Talheim genannt der Kleine (dictus parvus) vermacht auf sein Ableben seiner Schwester Adelheid von Neuenstein (Nwenstein) ein lebenslängliches Jahrgehalt von einem Fuder (carratam) Wein und je vier Malter Dinkel (spelte), Roggen (siliginis) und Haber aus den Gütern in Flein (Vlin), die früher der Frau von Mauer (domine dicte de Mur) gehörten und jetzt im Besitz des Klosters der armen Frauen vom Orden St. Clara in Flein stehen; Äbtissin Gertrud und Konvent dieses Klosters verpflichten sich zur Einhaltung dieser Verfügung. Presentibus testibus fratre Alberto de Nuwenstein et fratre Gernodo. Siegler: Der Aussteller und das Kloster. Actum et datum anno domini MCCXCII.

Ihre Suche filtern nach:

Suche
oder ins Kartenmodul wechseln