Verknüpfte Orte zu Graf Hugo von Werdenberg und Heiligenberg überträgt auf Bitten des strenuus vir Ritter Bertholds von Ebratsweiler (Eberhartzwiler) und Heinrichs von Beizkofen (Bu{i}zikoven) die Mühle in Knetzenweiler (Knehtenwiler) und eine Schuppos daselbst, womit von ihm weiland Walter von Beizkofen und sein Bruder, der genannte Heinrich, belehnt waren, mit allem Eigentumsrecht dem Kloster Salem, dem Ritter Berthold diese Güter mit Zustimmung Heinrichs verkauft hat, und verzichtet auf jedes Anfechtungsmittel. Siegler: Der Aussteller. Datum et actum apud Sanctum Montem, anno domini MCC nonagesimo quinto, IX. kalendas Maii, indictione VIII., testibus strennuis viris Marquardo de Schellenberch milite, C. de Martorf, R. de Ramsperch, H. de Eberhartzwiler, Jo. de Riethusen, F. de No{e}rdelingen, H. dicto Sydin, . . dicto Wachingen, . . dicto To{e}belli, Eber. de Michelnse, U{o}l. fron Su{e}zun sun, R. dicto Vro{e}ninch.

Ihre Suche filtern nach:

Suche
oder ins Kartenmodul wechseln