Suche
Average (0 Votes)
Comments

Der Standort der Burg Neu-oder Neuen Roßwag liegt nach meinen Recherchen nicht in Roßwag sondern in Lienzingen. Dies wird durch folgende Urkunden belegt:

HSTA Stgt Sign. A502 U383 von 1392 -Aberlin Adelhelm v. Illingen verzichtet auf seine Rechte an einer Wiese die sein Bruder Gerung  dem Kloster Maulbronn verkauft hat- im Text heisst es zu der Wiese...die gelegen ist in der Mark des Dorfes zu Illingen unter der Burg Roßwag gen Lienzingen ...die man nennet Zehnbotz Wiesen...

HSTA Signatur A502 U347 vom 22. Sept.1446 Zeile 34. u. 35 -Abt Conrads von Otterberg -Vereinbarung (Richtung) zwischen dem Kloster Maulbronn u. denen von Lienzingen-..... ...auch in dem Wald genannt der Wasr und Hirtzen Bühel unter der Burg Roßwag gelegen die auch des Klosters eigen sind ist bereydingt worden wie die von Lentzingen und Schmie den Weidgang u. Zufahrt...

HSTA Stgt. A502 U434 von 1496 wegen Überlassung von Wald der Gemeinde Illingen an das Kloster Maulbronn mit Nennung der Burg im Wald bei Lienzingen Neuen-Roßwag

HSTA Signatur A502 U349 vom 7. Dez. 1534 -Vidimus der Verträgezwischen dem Kloster Maulbronn und denen von Lienzingen wegen der Beholzung und /Im Urkundentext enthalten-...auch zu des Walds genannt der Waßr und Hirtzenbühel unter der Burg Roßwag gelegen, die auch des Klosters eigen sind..... ist bestätigt worden dass die von Lienzingen und Schmie das Weidgangs und ...

HSTA Stgt. Sign. H102/49 Bd.4 S.183 unfd 184 Lagerbuch  von 1575 d. OA Maulbronn zum Ort Schützingen. Dort ist in einer Gewannbeschreibung festgehalten....Des Klosters eigener Wald zwischen Schützingen in der Winterseite bei der alten Bürg im Göuntheris und roten Reisach unter der alten Burg, so vor Jahren Neuen Roßwag genannt......

10

Vielen Dank für die Hinweise!

00