Cleversulzbach um 1830, Quelle Landesmedienzentrum BW
Cleversulzbach um 1830, [Quelle: Landesmedienzentrum BW]

Nach langen Jahren als Vikar mit wechselnden Aufenthaltsorten wurde Eduard Mörike 1834 Pfarrer in Cleversulzbach. Mörike war nicht glücklich mit seinem Brotberuf und dem von der Kirche vertretenen Christus- und Weltbild. Aufklärung und französische Revolution hatten zu rationalerem Denken und einer kritischeren Sicht der Dinge in Wissenschaft und Gesellschaft beigetragen, auch im Hinblick auf theologische Fragen. Mörike erkannte einen „theologischen Bankerott“ und suchte nach neuen Formen der Vermittlung religiöser Inhalte. Für sich persönlich bestanden diese aus poetischen Empfindungen. Für seine Gemeinde schuf er das Bild einer „jenseitigen Fortdauer“, einer „neuen Natur“ für die Seelen der Verstorbenen.

In Mörikes dichterischen Werken finden sich so oft überraschend moderne Ansätze, Spitzfindigkeiten oder Abgründe, Ausdruck einer als irrational empfundenen Welt, die sich dem persönlichen Einfluss entzieht. Das Gedicht vom Turmhahn entstand, als 1840 der alte Wetterhahn auf der Pfarrkirche von Cleversulzbach entfernt wurde. Mörike überarbeitete es mehrfach bis zu seiner Veröffentlichung 1852. Er hatte sich schon 1844 von seinem Pfarramt beurlauben lassen, 1851 geheiratet und war mit seiner Frau nach Stuttgart gezogen, wo er als Lehrer am Königin-Katharina-Stift zu arbeiten begann.

In Sturm und Wind und Regennacht
Hab ich allzeit das Dorf bewacht.
Manch falber Blitz hat mich gestreift,
Der Frost mein' roten Kamm bereift,
Auch manchen lieben Sommertag,
Da man gern Schatten haben mag,
Hat mir die Sonne unverwandt
Auf meinen goldigen Leib gebrannt.
So ward ich schwarz für Alter ganz,
Und weg ist aller Glitz und Glanz.
Da haben sie mich denn zuletzt
Veracht't und schmählich abgesetzt.
Meinthalb! So ist der Welt ihr Lauf,
Jetzt tun sie einen andern 'nauf.
Stolzier, prachtier und dreh dich nur!
Dir macht der Wind noch andre Cour.

Das gesamte Gedicht über den Turmhahn gibt es im Goethezeitportal.

Mehr über die Spuren Mörikes im Literaturland BW.

00
Abendkleid aus dem Haus Dior, entstanden 1961-1962, [Quelle: Landesmuseum Württemberg]
Abendkleid aus dem Haus Dior, entstanden 1961-1962, [Quelle: Landesmuseum Württemberg]

Am 29. Januar 1923 wurde in Stuttgart die spätere Modefotografin Waldberta – Walde - Huth geboren. Nach Kindheit und Jugend in Esslingen absolvierte sie eine Ausbildung bei Prof. Walter Hege an der Staatlichen Schule für Angewandte Kunst in Weimar. Nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnete sie ein eigenes Fotoatelier für Porträt-, Theater- und Kunstfotografie in Esslingen unter dem Namen „Künstlerische Lichtbildwerkstätte“. Ein erstes großes Projekt bekam Walde Huth mit der „Kennkarten-Aktion“, als sie bis 1946 Fotos von Esslinger Bürgerinnen und Bürgern für die neuen, von amtswegen vorgeschriebenen Inlandsausweise anfertigte. Der Porträt-Charakter der Aufnahmen und der für Walde Huth typische Humor gehen weit über das Maß üblicher Passfotos hinaus.

In den folgenden Jahren konnte sich die Fotografin erfolgreich auf dem wachsenden Markt für Werbe- und besonders Modeaufnahmen etablieren und bezog Anfang der 1950er Jahre ein größeres Studio in Stuttgart. Ein Sprungbrett in die Welt der Mode bedeuteten die Aufträge von „Esslinger Wolle“ und anderer in diesen Jahren noch zahlreich in der Region produzierender Textilunternehmen. Es folgten Aufnahmen für namhafte Modemagazine, die in den Wiederaufbaujahren ein wachsendes Publikum bedienten.

Die Damenmode der 1950er Jahre hatte mit dem „New Look“ eine zwar nicht bequeme aber sehr elegante Richtung hervorgebracht, die durch teure und sogar verschwenderische Details glänzte. Faltenreiche Röcke und weite Capes kontrastierten mit schlanken, zerbrechlichen Silhouetten. Immer kamen hochwertigen Materialien zum Einsatz. Zu den Accessoires zählten mehrreihige Perlenketten und Colliers, Hüte und Pelze, die zu dieser Zeit noch nicht in Verruf geraten waren, sowie die charakteristischen Pfennigabsätze. Ebenso unumstritten wie die Mode präsentierte sich Paris als dessen Zentrum mit Modeschöpfern wie Christian Dior oder Jacques Fath als ungekrönten Häuptern. Walde Huth arbeitete regelmäßig für Jacques Fath und bezog neben den selbst wie Kunstwerke erscheinenden Modellen gerne die Wahrzeichen der Seinestadt in ihre Aufnahmen ein. Die Sessions unter freiem Himmel wurden zu einem Markenzeichen. Für deutsche Modehersteller durfte es auch einmal das Alte Schloss in Stuttgart sein.

1956 heiratete Walde Huth den Architekturfotografen Hugo Schmölz. Bis in die 1980er Jahre entstanden Auftragsarbeiten zahlreicher namhafter Unternehmen, die sich wie ein Streifzug durch die Welt der prosperierenden Wirtschaft mit ihren Design- und Alltagsikonen ausnehmen. Nun im Kölner Studio, entwickelte das Paar variierende und sich wechselseitig beeinflussende Bildthemen und Typen. Dabei setzte sich Walde, im Gegensatz zu ihrem mehr technisch-sachlich orientierten Mann, immer wieder mit dem zeitgenössischen Frauenbild auseinander und bezog spielerisch-humorvolle bis freche Aspekte ein, getreu ihrer Prämisse stets „Etwas sehen lassen“. Nach dem Tod ihres Mannes 1986 wandte sie sich verstärkt ihrem zweiten fotografischen Ansatz, einem abstrahierenden und experimentellen Stil zu. Sie starb verarmt am 11. November 2011 in Köln.

Weitere Infos zu Walde Huth und Bildbeispiele finden Sie im Blog des Landesmuseums Württemberg.
Das Werk des Ehepaares wird im schmölz + huth Archiv verwaltet.

00
 Vergoldete Hirschgulden-Klippe aus der Prägestätte Stuttgart-Berg, 1623 [Quelle: Landesmuseum Württemberg]
Vergoldete Hirschgulden-Klippe aus der Prägestätte Stuttgart-Berg, 1623 [Quelle: Landesmuseum Württemberg]

Am 17. Januar 1374 ließ der württembergische Graf Eberhard II. erstmals Münzen in Stuttgart prägen. Seitdem war Stuttgart die wichtigste Münzstätte erst der Grafschaft, dann des Herzogtums und schließlich des Königreichs Württemberg. Sie behielt ihre Funktion, als Württemberg 1871 dem Deutschen Reich beitrat und 1952 mit Baden zum Bundesland Baden-Württemberg vereinigt wurde.

Als älteste Münzeprägestätte Stuttgarts gilt das Gebäude in der Engen Straße 6, heute Bärenstraße. Hier wurden Münzen bis 1450 geprägt. Zwischen 1450 und 1724 war die Münze in dem Haus in der Alten Münz-Gasse, der heutigen Turmstraße 2, untergebracht.

Zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges setzte in großen Teilen Deutschlands eine rasch fortschreitende Münzverschlechterung ein, die in der „Großen Kipper- und Wipperzeit“ der Jahre 1622/23 ihren Höhepunkt fand. Auch im Herzogtum Württemberg zeigten sich schon nach kurzer Zeit die Folgen der kaiserlichen Münzmanipulation: Ebenso wie viele fürstliche Standesgenossen trugen Herzog Johann Friedrich und seine Räte dabei keinerlei Bedenken, die guten Münzen in der herzoglichen Kasse, der Landschaftseinnehmerei, gezielt einsammeln zu lassen, sie einzuschmelzen und in geringwertigeren Münzen, bei gleichem Nominalwert, wieder ausprägen zu lassen – sich also ebenfalls an der Münzmanipulation zu beteiligen. Die Folge war zwar eine kurzfristige Steigerung der Einnahmen der Staatskasse. Diese wurde aber mit einer Explosion der Preise und Löhne bei gleichzeitiger Entwertung der Geldvermögen erkauft; zudem waren auch die staatlichen Einnahmen selbstverständlich von der Geldentwertung betroffen. Für die Massenprägung von unterwertigem „Kippergeld“ reichte die Münze in Stuttgart bald nicht mehr aus. Deshalb richtete man rasch hintereinander neben der kleinen Münze in der Alten Münz-Gasse 2 drei weitere Münzstätten in Tübingen, Christophstal bei Freudenstadt und in Stuttgart-Berg ein, so dass es in dieser Zeit in Württemberg zeitweise vier Münzstätten gab.

1842 ließ König Wilhelm I. gegenüber der Staatsgalerie Stuttgart eine neue Prägestätte erbauen, die allerdings im Zweiten Weltkrieg so schwere Schäden erlitt, dass der Prägebetrieb nur noch notdürftig weitergeführt werden konnte. 1967 zog die Prägestätte deshalb in das neu erbaute Gebäude in Bad Cannstatt um. Heute wird bei der sogenannten Staatlichen Münze Baden-Württemberg ein Viertel aller Umlaufmünzen in Deutschland geprägt. Unter diesem Namen firmieren die beiden Münzstätten Karlsruhe und Stuttgart, die sich 1998 zu einem Betrieb zusammengeschlossen haben. Trotz des Zusammenschlusses haben sich die Prägestätten die unterschiedlichen Münzzeichen mit den Buchstaben „G“ (für die Staatliche Münze Karlsruhe) und „F“ (für die Staatliche Münze Stuttgart) erhalten.

Wer mehr über das Münzwesen im Südwesten erfahren will, findet im Virtuellen Stadtlexion der Stadt Stuttgart und auf der Seite der Staatlichen Münze weitere Informationen. (JH)

 

00
Alte Judenschule und Synagoge am Johannesplatz in Bühl, um 1930. Während der Pogrome im November 1938 wurde die Synagoge durch Inbrandsetzung zerstört. Die Ruinen wurden zusammen mit weiteren Gebäuden der jüdischen Gemeinde abgebrochen. [Quelle: Landesarchiv BW, HStAS EA 99/001 Bü 305 Nr. 253]
Alte "Judenschule" und Synagoge am Johannesplatz in Bühl, um 1930. [Quelle: Landesarchiv BW, HStAS EA 99/001 Bü 305 Nr. 253]

Am 22. Oktober 1940 wurden rund 6.500 Menschen jüdischen Glaubens oder Herkunft in das französische Internierungslager Gurs deportiert. Von den rund 6.500 Deportierten überlebten nur die wenigsten, meist durch Flucht oder Untertauchen, im Ausnahmefall auch durch Ausreise in ein sicheres Drittland. Einer dieser Deportierten war der aus Bühl in Baden stammende Ehud Loeb.

Die Lebensgeschichte Ehud Loebs ist gut dokumentiert und wurde unter dem Titel „Im Versteck – Die Geschichte einer Rettung“ veröffentlicht. Die Geschichte betrachtet die Ereignisse aus der Perspektive des erwachsenen Ehud Loeb. Es ist jedoch kein autobiografisches Werk, vielmehr wurde es jugendgerecht in der Zusammenarbeit von Ehud Loeb selbst, sowie von Pädagoginnen und Pädogogen der International School for Holocaust Studies in Yad Vashem aufgebaut. Dem Werk angehängt sind zwei Kurzgeschichten, die Ehud Loeb in den Jahren 1996 und 1998 geschrieben hat und die von der Erfahrung des Verlustes erzählen.

Ehud Loeb wurde 1934 unter dem Namen Herbert Odenheimer als Kind von Hugo und Julchen Odenheimer in der Stadt Bühl geboren. Vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten lebten insgesamt 72 Jüdinnen und Juden in Bühl. Als am 1. April 1933 der Boykott gegen die jüdischen Geschäfte propagiert wurde, waren auch in Bühl ein Kaufhaus und mehrere andere Geschäfte davon betroffen. Schon 1935 waren zudem Übergriffe in der Bühler Synagoge gemeldet worden, bis sie während der Novemberpogrome gänzlich zerstört wurde. Am 22. Oktober 1940 wurden die 26 noch in Bühl verbliebenen Jüdinnen und Juden – alle diejenigen, die nicht durch eine sogenannte „Mischehe“ geschützt waren – nach Südfrankreich deportiert und im Internierungslager Gurs inhaftiert, unter ihnen auch die Familie Loeb. Über die Deportation heißt es in Loebs Kurzgeschichten:

An diesen Morgen im Oktober 1940 erinnere ich mich noch gut. Die Sonne schien in das kleine Zimmer in dem schrecklich überfüllten Haus, in dem alle Juden der Stadt zusammengepfercht waren. Hier lebten wir. Wir waren dreißig Personen. Darunter junge Menschen, Ältere und Kranke. Früh am Morgen war die Gestapo plötzlich bei uns eingefallen und hatte uns befohlen, innerhalb einer Stunde unsere Sachen zu packen. Pro Person zehn Kilo. Reisefertig sein.

Im Februar 1941 gelang es dem Kinderhilfswerk O.S.E Kinder aus dem Lager Gurs zu retten, unter anderen Ehud Loeb. Die Organisation Œuvre de secours aux enfants war zur Zeit des Zweiten Weltkriegs eine der Organisationen, die jüdische Kinder aus den Internierungslagern rettete und unter falschen Identitäten bei anderen Familien in Frankreich, der Schweiz oder auch Italien unterbrachte. Ab 1939 eröffnete sie zudem Kinderheime. Nach der Verschärfung der Lage in Frankreich und einigen Festnahmen von Mitgliedern der O.S.E arbeitete sie im Untergrund weiter.

Das Kinderheim Chabannes bei St. Pierre de Fursac war Ehud Loebs erste Station, doch als die Nationalsozialisten nach untergetauchten Juden suchten, musste er mit anderen Kindern fliehen und wurde bei Familie Roger im kleinen Dorf Buzançais versteckt. Diese mit der Résistance verbundene Familie nahm ihn einige Zeit auf, doch auch hier war die Unsicherheit zu groß und Loeb musste in ein anderes Heim und später zur Großmutter der Familie.

Nach der Befreiung musste Loeb erfahren, dass seine Mutter am 4. September 1942 und sein Vater drei Tage später nach Auschwitz deportiert worden waren. Beide wurden ermordet, wie auch die meisten anderen Angehörigen Ehud Loebs.

Nach dem Krieg kehrte er zu Familie Roger zurück und wurde von dort erneut in ein Kinderheim eingewiesen, wo die Kinder auf ihre Eltern oder Verwandten warteten. 1946 wurde Ehud zu Verwandten in die Schweiz geschickt und nahm den Namen seiner Adoptivfamilie – Loeb – an.

Dr. Ehud Loeb arbeitete als Archivar im Israel Museum in Jerusalem sowie als Dozent für Kunstgeschichte an der Hebräischen Universität. 2013 benannte die Stadt Bühl die bisherige Hindenburgstraße nach ihm. (JH)

Weitere Quellen:

00

 

Kreuzprozession zur Einweihung der Heiligen Stiege am 21. Januar 1720 nebst Beschreibung der Feierlichkeiten, Kupferstich [Quelle: Landesarchiv BW, GLAK Rastatt 220 Nr. 732 K 1]
Kreuzprozession zur Einweihung der Heiligen Stiege am 21. Januar 1720 nebst Beschreibung der Feierlichkeiten, Kupferstich [Quelle: Landesarchiv BW, GLAK Rastatt 220 Nr. 732 K 1]

1719 unternahm Sibylla Augusta von Baden-Baden (1675-1733), Witwe des Türkenlouis und Regentin, zusammen mit dem noch unmündigen Erbprinzen Ludwig Georg Simpert eine Reise nach Rom. Der Weg führte über Loreto, die Heimreise über Siena und Florenz. Die tief religiöse Markgräfin war beeindruckt vom Empfang durch den Papst und den Kirchenschätzen. Unmittelbar nach der Rückkehr ließ sie im Rastatter Residenzgarten eine Loretokapelle erbauen. Kurz darauf gab sie die Heiligen Stiege in Auftrag, eine Nachbildung der Scala Santa im römischen Lateranpalast, die zusammen mit einer Kapelle in unmittelbarer Nähe ihrer Privatgemächer im Rastatter Schloss errichtet wurde. Das Vorbild in Rom verkörpert die Treppe im Palast von Pontius Pilatus, die Christus während seiner Passion mit Blut benetzt haben soll. Vorrichtungen lassen vermuten, dass das Treppenhaus der Rastatter Nachbildung mit entsprechenden Reliquien ausgestattet war, ebenso die Kapelle zum Leiden Christi am oberen Ende des Aufgangs. Wandbilder entlang der Stiege zeigen Szenen der Passion Christi. Eine Inschrift weist darauf hin, dass die Treppe kniend zu bewältigen sei. Sibylla Augusta schuf damit eine Wallfahrtsstätte, für deren Besuch die Pilger nach altem römisch-katholischem Brauch Ablass erhielten. Die Maßnahmen waren Teil eines umfangreichen Programms, mit dem die Regentin die katholische Konsolidierung verfolgte und das sich unter anderem in ihrer weiteren Bautätigkeit äußerte. Sibylla Augusta pflegte intensive Kontakte zu den der Gegenreformation verpflichteten Jesuiten. Besonderen Beistand erhielt sie durch ihren Seelsorger und Beichtvater, den Jesuitenpater Joseph Mayer.

In den Jahren 1720-1723 entstand die Hofkirche zum Heiligen Kreuz, die sich äußerlich in die Architektur des Schlosses einfügt. Im Inneren schuf die Markgräfin zusammen mit Baumeister Michael Ludwig Rohrer und Künstlern aus ihrer böhmischen Heimat ein theologisch-ikonografisches Gesamtwerk. So ließ sie die Kirche mit einem Grab Christi ausstatten. Das Deckengemälde zeigt das Erlösungsgeschehen mit Christus als Sieger. In die Handlung ist Kaiserin Helena eingebunden, deren Darstellung große Ähnlichkeit mit Sibylla Augusta aufweist. Die Legende besagt, dass die als Heilige verehrte Mutter Konstantins des Großen, der sich nach 312 zum Christentum bekannte, während einer Reise nach Jerusalem Reste des Kreuzes sowie den Ort der Grablegung Christi wiederentdeckte. Die Hofkirche, die auf Wunsch der Markgräfin „extra schön“ erscheinen sollte, verfügt über weitere Besonderheiten wie einen geschossartig erhöhten Hauptaltar, dessen Alabastersäulen beleuchtet werden konnten. Neben Wandmalereien tragen kostbare bestickte Vorsätze an Kanzel, Pilastern und Altären zum Gesamteindruck bei.

Die Grundsteinlegung der Schlosskirche war in die Feierlichkeiten zur Weihe der Heiligen Stiege eingebunden, die am 21. Januar 1720 begangen wurden. Als einer ihrer Höhepunkte erscheint die aufwendig inszenierte Prozession in Kreuzform mit einem Großaufgebot an Darstellern und symbolischen Hinweisen, festgehalten in einem Kupferstich. Die Hofkirche, auch als bauliches Wunder der Gegenreformation bezeichnet, erhält weiteres Gewicht durch den Umstand, dass sich die Markgräfin 1733 hier beisetzen ließ.

Weiterführende Infos
Details zu Schloss und Hofkirche in Rastatt bei Schlösser und Gärten.

Eine ausführliche Beschreibung über die Schlosskirche, die nach umfangreicher Restaurierung 2017 wiedereröffnet wurde unter
Wilhelm, Johannes, Die Schlosskirche zum Hl. Kreuz in Rastatt. Wiedereröffnung eines „Raumwunders“ der Gegenreformation, in: Denkmalpflege 1 (2018), S. 10-17.

00
Suche

LEO-BW-Blog

Logo LEO-BW-Blog

Herzlich willkommen auf dem LEO-BW-Blog! Sie finden hier aktuelle Beiträge zu landeskundlichen Themen sowie Infos und Neuigkeiten rund um das Portalangebot. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare zu den einzelnen Posts.

Über den folgenden Link können Sie neue Blog-Beiträge als RSS-Feed abonnieren: 

https://www.leo-bw.de/web/guest/blog/rss