Mechthild, die Witwe Kunos von Albertshofen (Haideprezhoven), schenkt einen Acker im Altdorfer Feld, genannt under Roray, der ihr als Morgengabe gehört (sub titulo iuris maritarii, quod vulgariter morgengabe nuncupatur), zu einem ewigen Licht (ad lumen quod custarie pertinere dinoscitur) [im Kloster Weingarten], verzichtet mit ihrer erwachsenen Tochter Adelheid auf alle Rechte und verpflichtet sich, 2 Konstanzer Pfennige als Jahrzins (pro annuo censu, qui vulgariter jarzins nominatur) von dem Acker zu bezahlen, der nach ihrer beider Tode an die Kustorei fällt. Actum et datum in civitate Altolfensi, anno domini millesimo CCLXXXVII., indictione prima, presentibus domino C[unrado] de Luckkilhen et H[einrico] de Constantia, Bertholdo de Scafusa et domino C[unrado] perpetuo vicario ecclesie Alto[r]fensis. Siegler: Der Vikar Konrad von Altdorf. 

Erstellt (Anfang): 1287  [1287. Ohne Tagesangabe.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3591, Seite 113-114
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4492

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 515 U 1719

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Altdorf
Suche
Average (0 Votes)