Verknüpfte Objekte zu Lidell, Christoph Friedrich

Ihre Suche filtern nach:

Urkunde der Kammerrat-Lidell'schen Stiftung eines Stipendienfundi von 10.000 fl.

Urkunde der Kammerrat-Lidell'schen Stiftung eines Stipendienfundi von 10.000 fl.

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Stiftungen
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Revers des württembergischen Commerzienrates Christoph Friedrich Lidell von Neuenburg und des Johann Adam Benckiser, Holzhändler und Klosterwirts zu Herrenalb, gegen die markgräflich-badische Landesherrschaft bei Übernahme der Eisenwerke zu Pforzheim aus der Gantmasse des Kammerrats Irion

Revers des württembergischen Commerzienrates Christoph Friedrich Lidell von Neuenburg und des Johann Adam Benckiser, Holzhändler und Klosterwirts zu Herrenalb, gegen die markgräflich-badische Landesherrschaft bei Übernahme der Eisenwerke zu Pforzheim aus der Gantmasse des Kammerrats Irion

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden-Durlach
Baden-Durlach / 1110-1808
Pforzheim, Stadtkreis Pforzheim
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Schreiben des Kammerrats Lidell an Markgraf Karl Friedrich von Baden, welches zugleich als Stiftungsbrief über 4.000 fl. Kapital für vier Schulkandidaten dienen soll

Schreiben des Kammerrats Lidell an Markgraf Karl Friedrich von Baden, welches zugleich als Stiftungsbrief über 4.000 fl. Kapital für vier Schulkandidaten dienen soll

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Stiftungen
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Suche
oder ins Kartenmodul wechseln