König Ruprecht versetzt der Stadt Esslingen das Vogtamt um 1 1/2 Hundert Gulden mit der Bedingung, dass es nur zugleich mit dem vom Reiche schon früher der Stadt verpfändeten Schultheißenamt eingelöst werden soll. Zugleich quittiert er der Stadt über die obige Pfandsumme. 

Inhalt:
Beteiligte:
  • Ruprecht, König [Aussteller]
    Stadt Esslingen [Empfänger]
Erstellt (Anfang): 1403  [10. Februar 1403]
Umfang: Anzahl der Digitalisate: 2
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Selekte
Urkundenselekte
Kaiserselekt / 813-1437
Urkunden
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: H 51 U 1097 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1269580

Überlieferung/Ausgaben: Überlieferungsart: Ausfertigung
Regesten: Regesten Pfalzgrafen 2 n. 2791

Ortsbezüge:
  • Esslingen am Neckar ES
  • Nürnberg N
Personenbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Nürnberg
Siegelbeschreibung: Siegel beschädigt
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)