König Ruprecht erlaubt der Stadt Ulm anstelle der Heller mit der Hand und dem Kreuz, deren Prägung er ihr früher erlaubt hatte, silberne Schillinge im Wert von zwölf Heller zu schlagen, mit einem Adler und ihrem Stadtwappen zu bezeichnen und den Schlagschatz ebenfalls zehn Jahre zu behalten. 

Inhalt:
Beteiligte:
  • Ruprecht, König [Aussteller]
    Stadt Ulm [Empfänger]
Erstellt (Anfang): 1404  [18. März 1404]
Umfang: Anzahl der Digitalisate: 2
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Selekte
Urkundenselekte
Kaiserselekt / 813-1437
Urkunden
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: H 51 U 1108 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1269812

Überlieferung/Ausgaben: Überlieferungsart: Ausfertigung
Regesten: Regesten Pfalzgrafen 2 n. 3406

Ortsbezüge:
  • Heidelberg HD
  • Ulm UL
Personenbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Heidelberg
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)