König Heinrich (VII.) schenkt ein Gut in Berkheim und eine Fischgerechtsame im Neckar, welche seine Dienstleute, Ortlieb, genannt der Junge, Gottebold und Ortlieb von Esslingen an ihn aufgegeben, den Kanonikern in Denkendorf. 

Beteiligte:
  • Heinrich (VII.); König [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1231  [1231. Februar 5.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band III., Nr. 787, Seite 281
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=1187

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: H 51 U 58
Regesten: UB Esslingen, Bd. 1, S. 7, Nr. 28. Regesta Imperii Abt. 5, Bd. 1,2, S. 759, Nr. 4186. Chartularium Sangallense, Bd. 3, S. 186, Nr. 1188.
Editionen: Besold: Documenta rediviva, S. 464, Nr. 8. Petrus: Suevia ecclesiastica, S. 264. Huillard-Bréholles: Historia diplomatica, Bd. 3, S. 417.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Esslingen
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)