Liutulfus et Merolfus et Zaizzo et Piscoffus, filii Marulfi anerkennen vor dem Grafen Cozpertus und ihren Gaugenossen die von ihrem Vater gemachte Schenkung seines gesamten Besitzes in pago Nibalgaunensi und . . . . in marcha Nibalgauge an das Kloster St. Gallen und übertragen diesen Besitz von Neuem dahin, um ihn gegen einen Jahreszins wieder zurückzuerhalten. Actum Nibalgauia villa publica, ubi cartula ista scripta est, coram multis testibus in anno XV. regni . . Pippini regis Francorum. Dadum fecit mensis Iunius, dies VII. 

Erstellt (Anfang): 0766  [766. Juni 7.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IV., Nr. N1, Seite 317
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=63

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Stiftsarchiv St. Gallen
Signatur oder Titel des Originals: Urk. Bremen 11
Regesten: Hidber: Schweizerisches Urkundenregister, Nr. 65.
Editionen: Neugart: Codex diplomaticus, Bd. 1, S. 46. UB St. Gallen, Bd. 1, S. 49f., Nr. 49.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Leutkirch
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)