Hatto, Erzbischof von Mainz und Abt von Lorsch, übergibt der ehrwürdigen Matrone Kunigunde auf ihre Bitte ihr Eigentum in villis seu terminis Niwenheim, Strazheim, atque in Westheim, welches sie zuvor dem Hl. Nazarius geschenkt hatte, samt dem lorschischen Nonnenkloster Rothaha zu lebenslänglichem Genusse in der Weise, dass sie einen Jahreszins daraus entrichte und dass nach ihrem Tode alles an das Kloster zurückfalle, welches ihr und ihrem Gatten Rudbertus ein ewiges Gedächtniss davon veranstalten soll. Actum in monasterio Lauresham, anno dominicae incarnationis DCCCCIII., indictione VI., anno IIII. Hludowici regis, filii Arnolfi imperatoris augusti, sub die XI. kalendas Decembris. 

Erstellt (Anfang): 0903  [903. November 21.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IV., Nr. N23, Seite 331
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=271

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Würzburg
Signatur oder Titel des Originals: Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72, fol. 14 r
Regesten: Will: Regesta archiepiscoporum, S. 89.
Editionen: MGH SS 21, S. 384 f. (nach dem Chronicon Laureshamense). Glöckner: Codex Laureshamensis, Bd. 1, S. 342, Nr. 58.

Ortsbezüge:
  • Lorsch, HP
  • Mainz, MZ
  • Nieder-Roden, Rodgau, OF
  • Ober-Roden, Rödermark, OF
  • Strassheim
  • Westheim
Sonstiges: Ausstellungsort: Lorsch
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)