Ritter Rudolf von Haiterbach (Haiturbach) verkauft dem Priester Burkhard, Pfleger (provisori) der St. Marienkirche in Kniebis (Kniebu{o}z), seine Einkünfte von 3 Malter Weizen (siliginis), 5 Malter Haber und 4 Malter Dinkel (speltze) samt seinem Hof auf dem Bühl in Schwandorf (Swandorf uf dem Buhele), von dem er dieselben bisher bezogen, um 10 Pfund Tübinger Währung und leistet deshalb (secundum consuetudinem regionis) gegen jedermann Währschaft, wobei seine Ehefrau Mechtild, Tochter weiland Ritter Hermanns genannt Kröwel (Creuwel), und seine Kinder Albert, Dietrich, Rudolf, Hermann, Willeburg und Adelheid ihre Zustimmung geben, sowie Graf Burkhard von Hohenberg die Genehmigung erteilt. Siegler: Graf Burkhard von Hohenberg. Actum et datum aput Herrenberg, anno domini millesimo CCLXX quarto, in vigilia beati Martini episcopi, presentibus domino Friderico sacerdote de Haiterbach, domino Volmaro milite de Haiterbach, domino Dietherico milite de Haiterbach, Cunrado de Swandorf, U{O}lrico villico dicto uf deme Buhele, Heinrico dicto Busche de Swandorf, Alberto dicto Bockelin, Dietrico de Bozsingen, Sifrido dicto Ortlin, Hermanno Fabro, . . Fabro de Altheim, Walthero de Bilhachingen, Johanne de Ihelingen et aliis fide dignis. Testes vero resignationis seu confirmationis predictorum facte a domino Burchardo comite de Hohenberg predicti, item alii: Albertus miles advocatus de Welnhusen, Bertoldus notarius comitis de Horwe et villicus frater suus et aliis pluribus fide dignis. 

Erstellt (Anfang): 1274  [1274. November 10.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2453, Seite 331
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3269

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 494 U 123
Editionen: Schmid: Monumenta Hohenbergica, S. 46.
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)