Die Truchsessen Berthold von Rohrdorf (Rordorf) und Eberhard von Waldburg (Walpurg) übergeben dem Marienkloster zu Baindt (monasterio sancte dei genitricis Marie in Biwende) das Eigentumsrecht der Adelheid, Tochter Konrad Bochelins von Mingoldsau (Mingoltsowe), nachdem Konrad Trollo von Ravensburg (Ravenspurg), der dieselbe von ihnen schon lange als Lehen gehabt hat, ihnen dieses aufgelassen hat. Testes: dominus H[einricus] pincerna de Schmalneg, Dietericus de Niuweron, Conradus Genuzuz, Hilt[ebrandus] de Molbrechteshaus, Hainricus et Hermannus Viri Indomiti, Ulricus Scarbarius, Fridericus Wazo milites et alii quam plures. Siegler: Die Aussteller. Actum apud Wingarton, anno domini MCCLXVIIII., IX. kalendas Maii, XII. indictione. 

Erstellt (Anfang): 1269  [1269. April 23.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2063, Seite 23
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=2845

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Gesamtarchiv der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg, Schloss Wolfegg
Signatur oder Titel des Originals: WoBai U 45
Regesten: Diözesanarchiv Schwaben, 7 (1890), S. 72, Nr. 45.
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)