Ludwig (L.) von Gottes Gnaden Pfalzgraf am Rhein Herzog von Bayern nimmt die Güter in Leimen (Laimhein), welche Elisabeth, die Witwe weiland Schenk Eberhards von Wersau (Welresowe), und ihre Tochter . . dem Klarissinnen-Kloster der heiligen Cäcilie in Pfullingen, als sie in dasselbe eintraten, geschenkt haben, in seinen Schirm und befiehlt seinen Amtleuten, diese Güter wie seine eigenen zu beschützen. Datum Heidelberc, anno domini MCCLXXIII., in festo sancti Albani martiris gloriosi. 

Erstellt (Anfang): 1273  [1273. Juni 21.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2353, Seite 251
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3159

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 514 U 157
Regesten: Regesten Pfalzgrafen am Rhein, Nr. 888.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Heidelberg
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)