Die Truchsessen Berthold und Eberhard von Rohrdorf und Waldburg (Walpurk) belehnen als Vormünder ihrer minderjährigen Vettern (patruelium), der Kinder des Truchsessen Walther von Warthausen seligen Angedenkens, um größerem Verlust vorzubeugen, den Metzger Ulrich und seine Frau Mechthilde und ihre Kinder beiderlei Geschlechts, lebende und noch zu erwartende, mit einem diesen Vettern gehörigen Hof zu Birkendorf (Birkidorf) und verpflichten sich, ihre Vettern, sobald sie volljährig geworden sind, auf Vorzeigen dieses Briefes zur Erneuerung der Belehnung zu veranlassen. Testes: dominus Andreas miles de Lanquat, Bertoldus et Schevoldus milites de Kuzzenkoven, Marquardus de Ogolzhusen minister et C. frater ipsius, Eber. dictus Scrizar, H[ainricus] de Tanne, Hainricus Egiloffus, U{o}lricus et Ber. frater suus de Baltringen, . . Molebrune et Jacobus frater suus, W. de Barthorf, H. dictus Vinschener, item Hainricus Trutel[ar], Conradus Lepus, Hainricus pannicida, C. Vermis, Ber. institor, Hainricus Paw[arus], Ulricus patruelis Ulrici predicti cives de Biberach. Siegler: Die Aussteller. Datum et actum apud Warthusen, anno domini MCCLXXIIII., proxima feria sexta post Scolastice virginis, indictione secunda, feliciter. Amen. 

Erstellt (Anfang): 1274  [1274. Februar 16.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2390, Seite 277-278
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3204

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 163 U 3
Regesten: Vochezer: Geschichte Haus Waldburg, S. 238. Spitalarchiv Biberach, Nr. 3.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Warthausen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)