Albert Pfaffenhofen (dictus Pfaffenhoven) verkauft, um seine schwere Schuldenlast zu erleichtern, dem Abt und Konvent von Weingarten die ihm eigene Vogtei zu Lanzenreute (Lanzenru{e}ti) um 4 Pfund Pfennig Konstanzer Münze. Siegler: Der Aussteller. Testes: Eber. dictus Ruffus monachus Wingartensis, frater Cunradus dictus Redær, Jacobus dictus Ro{u}te, Her. dictus Edeche. Datum Wingarten anno domini MCCLXXXII., nonas Decembris. 

Erstellt (Anfang): 1282  [1282. Dezember 5.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3187, Seite 371
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4059

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 515 U 1273

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Weingarten
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)