Der Edle Werner von Roßwag beurkundet, dass die Güter (curia agri prata census redditus ac cetera bona omnia) des Ritters Heinrich von Mönsheim oder von Rieth (H. miles dictus de Meinshein sive de Riet) und seiner Ehefrau Elisabeth in seinem Dorf und in der Mark Aurich (in villa nostra sive in marchia Urach) vor kurzem an die Mönche in Herrenalb rechtmäßig übergegangen sind, bekennt, da der Ort ihm und den Seinigen gehöre (ad me et meos pertineat iure dominii et proprietatis), dass diese Güter von alters her von aller Art Diensten frei gewesen seien, freit sie übrigens für den Fall des Entstehens von Zweifeln für alle Zeiten. Siegler: Der Aussteller. Datum anno domini MCCLXXVII. 

Erstellt (Anfang): 1277  [1277. Ohne Tagesangabe.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 2648, Seite 8-9
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3476

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 489 U 123
Editionen: ZGO 1 (1850), S. 494 (Auszug).

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Überlieferungsart: Ausfertigung
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)