Bischof Berthold von Würzburg verkauft, um die Mittel zur Wiedererlangung der Burg Löwenstein aufzubringen (cum castrum nostrum Leuwenstein nostro pretio comparatum esset a nobis inopinatu casu alienatum), nach Beratung mit Propst Mangold, Dekan Albert und dem ganzen Domkapitel an Bischof Berthold von Bamberg seine Burg Schönbrunn (Schonenbrunnen) mit aller Zugehörde um 600 Pfund Heller. Siegler: Bischof und Kapitel von Würzburg. Datum Herbipoli, anno domini MCCLXXX., pridie idus Julii, pontificatus nostri anno sexto. 

Erstellt (Anfang): 1280  [1280. Juli 14.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 2982, Seite 233
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3836

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Bamberg
Signatur oder Titel des Originals: Bamberger Urkunden 943
Regesten: Regesta Boica, Bd. 4, S. 121.

Ortsbezüge:
  • Bamberg, BA
  • Schönbrunn im Steigerwald, BA
  • Würzburg, WÜ
  • Löwenstein
Sonstiges: Ausstellungsort: Würzburg
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)