Eberhard von Haisterkirch gibt seine Hube in Sulmingen in die Hand der Junker von Warthausen (miner junkherren von Warthusen) auf und diese übertragen das Eigentumsrecht daran der Äbtissin und dem Konvent von Heggbach. Siegler: Die Junker von Warthausen. Des gezúgnús sind: Wilhalm ritter der elter von Essendorf, Endres ritter von Lanquart, Con ritter von Hohstett, Bernhart ritter von Kizikofen, Bernhart kirchherr zu{o} Hohdorf, Hainrich von Linwe, Eberhart amman, Jacob an des kirchherren statt zu{o} Warthusen. Geben zu Bibrach, anno domini MCCLXXX., ad vincula Petri. 

Erstellt (Anfang): 1280  [1280. August 1.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 2986, Seite 235-236
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3840

Überlieferung/Ausgaben: Regesten: Von der Kirchheimer Übersetzung (16. Jh.): Regesta Heggbacensia, S. 208. Von der Biberacher Übersetzung (17. Jh.): Spitalarchiv Biberach, Nr. 9.
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)