Die Nonne Irmengard in Reutlingen (monialis residens in Reuttlingen) vermacht durch feierliche Schenkung dem Kloster Bebenhausen ihre Güter in Kusterdingen (Kustertingen) und all ihren sonstigen beweglichen und unbeweglichen Eigentumsbesitz in der Weise, dass sie selbst die Güter gegen einen an das Kloster zu gebenden Jahreszins von 2 Schilling Heller bis zu ihrem Tod innehat, nach diesem aber dieselben an das Kloster fallen sollen. Siegler: Die Stadt Reutlingen. Acta sunt hec anno domini millesimo ducentesimo septuagesimo septimo, XIII. kalendas Junii, indictione quinta. Testes: Cunradus de Klûsen, Gerungus, Bernoldus et Vilzingus iudices in Rutelingen atque cives nec non et alii quam plures, quorum nomina libro viventium conscribantur. Amen. 

Erstellt (Anfang): 1277  [1277. Mai 20.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 2683, Seite 32
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3516

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: H 14 Nr. 20, S. 550b

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)