Bischof Berthold von Würzburg verkauft, da ihm anders die Bezahlung der neulich für seine Kirche erkauften Burgen Löwenstein und Wolfselden nicht möglich ist (cum nos in negotiis ecclesie nostre ad presens simus in magna necessitate positi occasione quorundam bonorum, que nuper ipsi ecclesie comparavimus, videlicet castra Leuwenstein et Wolveshelde cum suis attinentiis nec pretium eorundem castrorum ad presens solvere valeamus, nisi aliquas proprietates et redditus ad episcopatum nostrum pertinentes distrahamus), mit Zustimmung seines Domkapitels seinem Domdekan Albert gewisse Güter in Karbach (villa Karbach) und Seligenstadt (villa Seligenstat) um 200 Pfund Heller. Siegler: Bischof und Kapitel von Würzburg. Datum Herbipoli, anno domini MCCLXXX., idus Aprilis, pontificatus nostri anno sexto. 

Erstellt (Anfang): 1280  [1280. April 13.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 2959, Seite 218
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3811

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Würzburg
Signatur oder Titel des Originals: Würzburger Urkunden 286 und 287
Regesten: Regesta Boica, Bd. 4, S. 115.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Würzburg
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)