Bischof Incelerius von Budva (Buduensis episcopus) verleiht allen wahrhaft Bußfertigen und Beichtenden, die zum begonnenen Bau des Klosters Kirchheim (cum – fabrica monasterii in Kyrcheim – – – incepta sit opere sumptuoso et ad sui consummationem subventione fidelium indigeat) Handreichung tun, im Vertrauen auf Gott, die heilige Jungfrau und die Apostel Petrus und Paulus und mit Erlaubnis des Diözesanbischofs einen Ablass von 40 Tagen für Tod- und von einem Jahre für lässliche Sünden und verbietet das Herumtragen des Briefes durch Almosensammler. Datum anno dominice incarnationis MCCLXXX., quinto kalendas Maii. 

Erstellt (Anfang): 1280  [1280. April 27.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 2960, Seite 218-219
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3812

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Fürstlich Oettingen-Wallerstein'sches Archiv Harburg, Schloss
Signatur oder Titel des Originals: U III, 297
Regesten: Urkunden Oettingen, S. 35, Nr. 89.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)