Graf Gottfried von Tübingen schenkt um Gotteswillen und aus Dankbarkeit an Abt und Konvent von Bebenhausen das Dorf Büsnau (villam in Buesenowe) mit allen Rechten und Zugehörden, auch dem Patronatrecht der dortigen Kirche. Siegler: Der Aussteller. Datum et actum in monasterio prelibato, presentibus nobili viro de Hohinegge dicto Hacken, Reinhardo dicto de Calwe et Agilwardo dicto dú Nixe militibus, . . decano de Calwe, magistro Walthero de Fúrbach, . . rectore ecclesie de Schnaich, Cu{o}nrado dicto Golgen sculteto in Túwingen, anno domini MCCLXXXV., VI. nonas Martii, indictione XIIII. 

Erstellt (Anfang): 1285  [1285. März 2.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3422, Seite 10-11
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4311

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 474 U 455 und U 456
Editionen: ZGO, 3, 443 (erste Ausfertigung). ZGO, 3, 444 (zweite Ausfertigung).
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)