Abt Eckehard von Ellwangen bestätigt auf Bitten des Ritters Konrad von Ellrichshausen (Elricheshusen) dessen auf Bitten der Nonne Adela von Sulz erfolgte Schenkung von Gütern in Winstetten (bonorum ipsius que sita sunt in Windestet, que colit Conradus ibidem) an das Kloster Sulz (monasterio et conventui dominarum de Sulze), nachdem der Ritter zum Ersatz der Lehenschaft dieser Güter seine Güter in Hart (bona sibi pertinentia titulo et iure proprietatis sita ze der Hart) in die Hände des Abtes aufgegeben und sie von seinem Kloster zu Lehen genommen hat. Siegler: Der Aussteller. Actum et datum anno domini millesimo CCLXXXX secundo, kalendas Februarii. 

Erstellt (Anfang): 1292  [1292. Februar 1.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4217, Seite 16-17
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5176

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)