Graf Hugo genannt von Werdenberg verkauft (vendidimus vendimus tradidimus et tradimus) an Abt Rudolf und Konvent von Weißenau seine Höfe Weiler und Hungersberg (curias nostras dictas Wiler et Hungersberch nec non predium situm apud dictum locum Hungersberch quod emimus a dicto Torer, contiguas fluvio qui appellatur Schussen iure proprietatis nobis pertinentes cum omni iure districtu pascuis cultis incultis nemore frutectis viis inviis servitutibus et aliis quibuscumque iuribus nobis competentibus) um 23 Mark Silber Ravensburger Gewichts unter den üblichen Verzichten und mit dem Versprechen von Gewährschaft und Eviktion. Siegler: Der Aussteller und seine Gemahlin nobilis domina Ofimia. Datum apud Veterem Montem Sanctum, anno domini MCC nonagesimo quarto, indictione VII., in festo beate Agnetis, premisse venditioni presentibus strennuis viris W{o}lr. de Kungesegge, Marquardo de Schellenberge militibus, Friderico dicto de Nordilingen, Friderico ministro de Ravensburch, Cu{o}nrado dicto Wolfegger, Cu{o}nrado dicto in der Gassun, Cu{o}nrado dicto Spilman, Hermanno dicto Reginoldo civibus in Ravensburch. Offimia bestätigt den Verkauf, verspricht fide data nomine iuramenti keinerlei Ansprüche deswegen an das Kloster zu machen und bekennt ex certa scientia ihr Siegel angehängt zu haben. 

Erstellt (Anfang): 1294  [1294. Januar 21.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4484, Seite 213-214
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5464

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 523 U 3906

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Altheiligenberg
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)