Bruder Konrad genannt der Abt und der Konvent von Maulbronn beurkunden, dass Konrad genannt Sterne, seine Frau Adelheid und ihre Tochter Mechthild ihrem Kloster 16 Pfund Heller geschenkt haben, die für Güter in Dürrn (Dúrne) verwendet worden sind. Dafür versprechen sie (volentes eisdem rependere vicissitudinem salutarem), in der bei ihnen üblichen Weise die Jahrzeit der drei Personen zu begehen und jährlich auf Thome apostoli dem Konvent eine Pitanz mit Wein und Fischen im Wert von 1 Pfund Heller aus den Einkünften in Dürrn zu geben (ydoneum servitium cum bono vino de monte dicto Aichelberg et cum piscibus unius libre Hallensium de redditibus nostris in Dúrne). Wird diese letztgenannte Leistung einmal versäumt, so müssen dem Konvent von Neuburg (Novi Castri) 2 Pfund Heller gegeben werden. Siegler: Die Aussteller. Datum apud Mulenbrunne, anno domini MCCLXXXX sexto, in vigilia beati Andree apostoli. 

Erstellt (Anfang): 1296  [1296. November 29.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4922, Seite 548
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5918

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 502 U 829

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Maulbronn
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)