Papst Martin IV. bestätigt dem Kloster Allerheiligen (monasterii Omnium Sanctorum) den Besitz des Dorfes Fünfbronn, das ihm Wolfram genannt Vogt von Altensteig geschenkt hat (quod quondam Wolframmus dictus advocatus de Altenstaig miles Constantiensis diocesis – – villam Taufbrunnen vulgariter nominatam eiusdem dioecesis tunc ad ipsum spectantem cum omnibus iuribus et pertinentiis suis vobis pia et provida liberalitate donavit). Datum apud Urbem Veterem, pridie nonas Martii, pontificatus nostri anno primo. – Cum a nobis petitur. 

Erstellt (Anfang): 1284  [1284. März 6.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XI., Nr. N5698, Seite 550
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4204

Überlieferung/Ausgaben: Editionen: Schannat: Vindemiae literariae collectio, Bd. 1, S. 149, Nr. 16

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Orvieto
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)