König Adolf von Nassau weist auf die seinem lieben Getreuen, dem edlen Gerlach von Breuberg, für König und Reich in Thüringen entstandenen Schäden hin sowie auf die Unkosten, die dem genannten dort dadurch erwachsen seien, daß derselbe "Raspenberg" (Rastenberg bei Buttstädt) und andere Güter dem Reiche zurückgekauft habe, erklärt, ihm für diese Schäden und Unkosten 4400 Mark reinen Silbers schuldig zu sein und gibt deshalb ihm, dessen Sohne Eberhard, dessen Bruder Arrosius und dessen nächsten Erben die Stadt Mosbach mit Christen und Juden und allem Zubehör nebst der Münze in (Schwäbisch-)Hall auf so lange zum Pfande, bis ihnen die obige Summe ausbezahlt sein werde. 

Beteiligte:
  • Adolf; von Nassau, König [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1297  [1297. Juli 10.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XII., Nr. 6104
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=6027

Überlieferung/Ausgaben: Regesten: Regesta Imperii Abt. 6, Bd. 2, S. 300, Nr. 859 (nach Abschrift).
Editionen: UB Mosbach, S. 19 f., Nr. 31.
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)