1. König Heinrich (VII.) siegelt mit dem Erzbischof Albert von Magdeburg, den Bischöfen Heinrich von Worms und Heinrich von Eichstätt und Herzog Lupold von Österreich eine Urkunde des Bischofs Ekbert von Bamberg, worin dieser den Herzog Ludwig von Bayern und dessen Sohn Otto mit dem gerichtlich erstrittenen Lehen der Brüder Alram und Albert von Hals investiert. Zeugen: Rudolf Pfalzgraf von Tübingen, Hermann Markgraf von Baden, Conrad Burggraf von Nürnberg, Hartmann Graf von Dillingen usw. 2. Zu derselben Zeit investiert derselbe Bischof denselben Herzog mit den Lehen weiland Alberts Graf von Bogen zwischen Passau und Regensburg vor denselben Zeugen. 

Erstellt (Anfang): 1228  [1228. (August).]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XII., Nr. 5787
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=1132

Überlieferung/Ausgaben: Regesten: Regesta Boica, Bd. 2, Nr. 176. Regesta Imperii Abt. 5, Bd. 1,2, S. 746, Nr. 4114 (zu 1). Regesten Pfalzgrafen am Rhein, Nr. 282. Fester: Regesten Markgrafen von Baden, Nr. 290. UB Esslingen, Bd. 1, S. 5, Nr. 19.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Esslingen
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)