Verknüpfte Orte zu Der Edle Konrad von Kirchheim schenkt und resigniert auf öffentlicher Straße auf Bitten des Abts Otto und Konvents von Schönau (Schonaugia) und seiner Gemahlin Petrissa sowie mit Zustimmung seines Schwestersohnes Konrad dem Abt Eberhard und Konvent von Bebenhausen das Patronatrecht der Kirche in Kornwestheim (Westheim) mit allen Zugehörden, alle Zehnten und sonstige Güter in dieser Pfarrei, wie seine Vorfahren und er selbst diese Besitzungen seither innegehabt und zu Lehen ausgetan haben (ut ea, sicut a nostris progenitoribus et a nobis ab aliquo cuiuscumque condicionis in feodo hactenus tenebantur, sic in posterum a prefatis abbate et conventu de Bebenhusen in perpetuum habeantur). Acta sunt hec anno domini MCCLXX sexto, Galli abbatis. Testes: frater Arnoldus cellerarius Schonaugiensis, frater Wernherus procurator et frater Waltherus subcellerarius ibidem, item frater Albertus de Heimsheim, item Wernherus de Kircheim, Drageboto et Volmarus ibidem. Siegler: Abt Otto von Schönau, Otto von Bruchsal (Brucsella) und der Aussteller.

Ihre Suche filtern nach:

Suche
oder ins Kartenmodul wechseln