Verknüpfte Orte zu Die Brüder Hermann und Burkhard von Graben und Heinrich von Eichen (Aiche) beurkunden, dass der letztere allen Zehnten in Laupheim (villa Lophain), den er von ihnen zu Lehen trug, der Äbtissin Irmengard und dem Konvent von Heggbach um 4 Mark Silber verkauft hat, wozu die Brüder von Graben ihre Zustimmung erteilt haben, indem sie sich noch eidlich dem Kloster gegenüber als Träger der Güter verpflichten. Testes: Hainricus prepositus in Walse, Hermanus et Burchardus de Grabunt, H. de Wiler, H. de Anemerchingen, H[ainricus] de Mu{o}librunne et U{o}lricus, Ber. senior minister de Biberach, Hainricus de Stainach, Her. minister de Wintersteten, frater Ber., Burchardus de Tiufenbach, Beinzo Ammunsun. Siegler: Propst Heinrich von Waldsee und Eberhard von Waldsee. Acta sunt hec anno domini MCCLXXXIIII., V. die ante kathedram Petri.

Ihre Suche filtern nach:

Suche
oder ins Kartenmodul wechseln