Neidingen (Ober) - Wohnplatz
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Ortsteil – Historisches Ortslexikon |
Typ: | Wohnplatz |
Liegt auf Gemarkung: | Hausen im Tal |
Ersterwähnung: | 1342 |
Ortsgeschichte
Ortslage und Siedlung (bis 1970): | Das kleine Dorf im Donautal besteht aus den Teilen Ober- und Unterneidingen. |
---|---|
Historische Namensformen: |
|
Geschichte: | 1342 Nidingen (von Personenname). Ort der ältesten Siedlungsschicht. War bereits 1424 - vermutlich durch Erbteilungen in der Familie von Hausen - geteilt. Seit 1424 zur Hälfte Lehen der Grafen von Württemberg, die ihren Anteil 1466 an die Herren von Zimmern verliehen, während die andere Hälfte bis 1805 Bestandteil der - seit 1381 österreichischen - Grafschaft Hohenberg blieb. Die Zimmernsche Hälfte gelangte über die Grafen von Helfenstein (1594) an Fürstenberg (1627). Die Grafenrechte im Dorf wurden im 18. Jahrhundert von der Grafschaft Hohenberg ausgeübt, während Niedergericht, Steuer und Militärhoheit je zur Hälfte Fürstenberg und Hohenberg gehörte. Fürstenbergische Hälfte 1806, württembergische 1810 an Baden. Kapelle der Heiligen Agathe von 1835. |