Ritter Marquard von Schellenberg, invictissimi R. dei gratia regis Romanorum vicem gerens, beurkundet, dass die zwischen dem Kloster Salem und dem Ritter Heinrich von Bavendorf (Bafen-) strittige, Ste{i}mmelines gu{o}t genannte, zum Hof in Köpfingen (Kophingen) gehörige Schupose iustitia mediante dem Kloster zugesprochen worden sei, und verpflichtet sich selbst auf Bitte des Ritters Heinrich zur Gewährleistung. Siegler: Schenk Heinrich d. Ä. von Schmalegg und der Aussteller. Actum apud Ravenspurhc, anno domini MCCLXXX sexto, presentibus hiis testibus et rogatis, videlicet strenuis viris domino U{o}l. de Ku{i}ngesegge, domino U{o}l. de Tanne militibus, item Berhtoldo de Vronehoven, H. notario de Tanne, Friderico ministro de Ravenspuhrc dicto Holbain, dicto Zu{o}zel de Altorf, Ber. de Adanshoven, Friderico ministro dicto de Nordelingen, C. de Buggenhusen, H. dicto Amer et aliis pluribus probis viris, in sabbato ante secundam dominicam adventus. Ritter H. von Bavendorf erklärt seine Zustimmung und benützt die Siegel der Genannten, da er ein eigenes nicht hat. 

Erstellt (Anfang): 1286  [1286. Dezember 7.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3579, Seite 107-108
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4484

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: GLA Karlsruhe
Signatur oder Titel des Originals: 4/7064; 67/1162 S. 310 Nr. 181
Regesten: Codex diplomaticus Salemitanus, Bd. 2, S. 327, Nr. 712.
Suche
Average (0 Votes)