Schwigger von Gemmingen vermacht zum Heil seiner Seele mit Zustimmung seiner Erben dem Kloster Maulbronn den Fronhof in Richen (curiam in villa Ri{e}chein sitam dictam fronihopf) als ein von allen Abgaben, Steuern und Zinsen freies Eigentum. Siegler: Der Aussteller, seine Schwiegersöhne die Ritter Rabeno Goler von Ravensburg und Albert von Enzberg (Enzinberg), ferner die Ritter Heinrich, Renboto, Engelhard und Warmund von Neipperg (Nieperc) und das königliche Gericht in Wimpfen. Datum in Gemmingein, feria quarta quatuor temporum post exaltationem sancte crucis, anno domini MCCLXXXVII., per emulos aliquos, si qui fient, quod absit, presentibus minime violandis. 

Erstellt (Anfang): 1287  [1287. September 17.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3665, Seite 154
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4579

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 502 U 50
Regesten: Württembergische Geschichtsquellen, Bd. 5, S. 15, Nr. 42.
Suche
Average (0 Votes)