Abt H. und Konvent von Weißenau (Augee Minoris) verkaufen (nomine et iure proprietario dedimus rationabiliter ad emendum) um 5 Mark Silber ihre Besitzungen (que nobis et ecclesie nostre nomine proprietatis ab antiquo pertinebant) in Crotebach bei Schussenried (penes Soreth) an Jakob von Helmsdorf (Hermsdorf), seinen Schwiegersohn H. von Ruthie, dessen Frau und Kinder und verpflichten sich zur Gewährschaft. Testes: Harpertus rector ecclesie sancti Viti, dominus U{o}lricus de Kunegesegge, C. miles de Ruthie, H. de Liehtenvelt, C. de Ruthie, Buhilær, C. Gotefrith, Her. Regenolth, Ulricus Faber notarius, C. Spilman. Siegler: Die Aussteller. Acta sunt hec anno domini MCCLXXXXI., VI. kalendas Aprilis, indictione IIII. 

Erstellt (Anfang): 1291  [1291. März 27.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 4105, Seite 447
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5058

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Gesamtarchiv der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg, Schloss Wolfegg
Signatur oder Titel des Originals: WoBai U 121
Regesten: Diözesanarchiv Schwaben, 1891, S. 3, Nr. 121 (fehlerhaft).

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)