Renhart Truchsess von Höfingen kauft vor dem Landvogt Berthold von Gundelfingen am Landgericht zu Wimpfen von Konrad Stadelherr (aus der Familie der Truchsessen von Waldeck) und dessen Gemahlin Bertha, Tochter des + Schwigker von Ehningen, den Zehnten zu Gechingen und ein Gut zu Deufringen, das Heiratsgut der Bertha und von ihrem Gatten Conrad Stadelherr mit Gütern zu Waldeck, Stammheim, Gächingen, Nussdorf und mit der Stegmühle widerlegt war. Renhart Truchsess von Höfingen verschreibt aus diesen neugekauften Gütern den Zehnten zu Gechingen seiner Frau Elisabeth von Dirbar zu einem Leibgedinge. 

Beteiligte:
  • Renhart; Truchsess von Höfingen [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1299  [1299. März 2. (Mandagi vor mittervastun).]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XII., Nr. 6122
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=6258

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 155 Bü 54
Suche
Average (0 Votes)